Krank sein als Sprache der Seele

Unterdrückte Emotionen und unbewusstes Handeln führen nicht selten zu einer ganzen Reihe körperlicher Symptome.

Manch einem geht es richtig schlecht, obwohl es keinen medizinischen Befund gibt.

Doch die Symptome sind keine Einbildung! Vielmehr möchten sie eine Botschaft überbringen, sich den unbewussten Inhalten im Leben zu stellen.

Körper (Soma) und Geist (Psyche) bilden eine Einheit. Daher der Ausdruck „Psychosomatik“.

Der Vortrag dient dazu, durch neue Denkweisen, alte Muster aufzulösen und Entstehung von Krankheit aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.

Eine leicht erlernbare, geführte Körpermeditation bildet den Abschluss des Vortrages und kann, bei regelmäßiger Anwendung, wesentlich zur Verbesserung des Wohlbefindens beitragen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen