Mensch ärgere dich nicht

Mensch ärgere Dich nicht, ist den meisten als Brettspiel bekannt, welches jedoch mehr mit unserem Leben zu tun hat, als man vielleicht glaubt.

Den Schummler, Spielverderber und Konkurrenten, treffen wir auch im realen Leben und häufig ärgern wir uns über diese und andere spezielle Mitmenschen.

Doch auch durch bestimmte Gegebenheiten, haben wir anhaltend viele Gründe uns zu ärgern. Sei es der Stau, die Baustellen, die Politik oder das Wetter – Anlässe zum Ärgern finden wir reichlich.

Doch woher kommt eigentlich unsere Wut?

Warum können uns Menschen auf die sprichwörtliche Palme bringen?

Erkennen Sie die Muster und Auslöser, die hinter dem Thema „Ärger“ in Wirklichkeit  stecken und lernen Sie einen neuen Umgang mit den Lebensspielpartnern.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen